Petrograder Phantastik
Ein Lesebuch in russischer Sprache
Das angebotene Lehrbuch kann im Russisch-Unterricht an den Instituten für Slawistik und an Gymnasien verwendet werden, richtet sich aber an alle Interessenten der russischen Literatur. Vorausgesetzt werden die fundierten Kenntnisse der russischen Grammatik und ein Wortschatz von ca. 2500 Worteinheiten (Niveau B1 nach dem Europäischen Referenzrahmen).
Das Lehrbuch besteht aus sechs Kapiteln, jedes Kapitel ist einem Schriftsteller gewidmet. Jede Lektion stellt den Stoff für einen zweistündigen Unterricht dar und fordert zusätzlich die Hausarbeit (zB. Lektüre der Texte bzw. Erledigung der Hausübungen).
Der Aufbau jeder Lektion entspricht den einzelnen Arbeitsschritten:
1. Grundinformation über Leben und Werk des Schriftstellers. Die Lehrkraft kann sie nach eigenem Ermessen ergänzen, anhand der biographischen Angaben können auch die Studierenden die kurzen Vorträge vorbereiten.
2. Das zusätzliche Material über Leben und Tätigkeit der Schriftsteller in St. Petersburg - Petrograd mit der Erwähnung der Adressen. Die Angaben der wichtigsten Orte, die im Zusammenhang mit Leben und Werk des Schriftstellers stehen, können bei der Vorbereitung auf eine Exkursion verwendet bzw. als literarischer Reiseführer durch St. Petersburg benutzt werden.
3. Vorbereitungsfragen zur Lektüre des Textes
4. Text mit der Übersetzung von einigen Wörtern, Wortwendungen und schwierigen Sätzen
5. Lexikalisch-grammatischer Kommentar bzw.Aufgaben
6. Analytische Lektüre: Fragen und Aufgaben
Die wichtigste Arbeitsetappe im Unterricht zielt auf die Erschließung und Erörterung der Schlüsselstellen des Textes, die für ein Verständnis des ganzen Textes eine ausschlaggebende Rolle spielen. Eine solche Arbeit sollte in der Diskussion mit der Lehrkraft und anderen Teilnehmern des Seminars verlaufen und zum Hauptziel der analytischen Lektüre führen: der kognitiv-ästhetischen Auff assung der literarischen Texte.
Der größte Teil des Lehrwerkes ist am Institut für Slawistik der Universität Wien erprobt worden. Ich wünsche allen Lesern eine spannende Reise in das Petrograd der 20er-Jahre!
Verlagsprogramm 2020 Slawistik
ISBN 978-3-85253-396-4
EAN 9783852533964
Herstellerinformation:
E. Weber Verlag GmbH
Sankt-Rochus-Straße 25
7000 Eisenstadt
Österreich
Kontakt: office@eweber.at
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden