Seitz, Felix; Wald, Anton
Kurzfassung der Geschichte in chronologischer Ordnung, als Vorbereitung für Prüfungen in der Sekundarstufe 2
Die vorliegende Zusammenfassung ist in erster Linie als Lernhilfe zur Vorbereitung auf jede Art der Reifeprüfung gedacht.
Darüber hinaus bietet das Buch jedem, der sich kurz informieren oder einzelne Dinge ins Gedächtnis rufen möchte, eine praktische Hilfe.
Hier werden die wichtigsten Fakten, Daten und Zusammenhänge dargestellt - das Grundwissen in übersichtlicher Anordnung.
Daher ist es auch nicht notwendig, alles ausführlich zu erläutern: manche Namen dienen eben nur als Gedächtnisstütze, damit man Erinnerungen aus dem Unterricht oder einem Buch an der richtigen Stelle einordnen kann.
Aus diesem Grund wird auch die Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - vor allem die Ereignisse nach 1945 - ausführlicher behandelt, als es für eine Lernhilfe notwendig wäre, da das Verlangen nach Informationen über diese Jahrzehnte erfahrungsgemäß größer ist. Dadurch wird eine Grundlage für das Verständnis der gesellschaftlichen und staatlichen Zusammenhänge gegeben.
Für das Verständnis geografischer Begriffe empfiehlt sich die Verwendung von Atlanten.
Inhaltsverzeichnis
Vor jeder Epoche findet sich ein detailliertes Inhaltsverzeichnis mit einer Übersicht über die Jahreszahlen.
1. Einteilung der Geschichte
Urgeschichte
Alte Hochkulturen
2. Griechische Geschichte
3. Römische Geschichte
4. Mittelalter
5. Die Neuzeit bis zum Wiener Kongress Seite
6. Das 19. und 20. Jahrhundert (bis 1945)
7. Die Zeit nach 1945
Sozialkunde
Politische Bildung
ISBN 978-3-85253-148-9
EAN 9783852531489
Herstellerinformation:
E. Weber Verlag GmbH
Sankt-Rochus-Straße 25
7000 Eisenstadt
Österreich
Kontakt: office@eweber.at
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden